neu ab dem 04.06.2021 digital und online auf allen Portalen, hier:
neu ab dem 29.01.2021 digital und online auf allen Portalen, hier:
„Worauf bauen wir?“ Die Suche nach musikalischen Antworten hat viele neue Denk- und Sichtweisen eröffnet. Neue und alte Lieder aus Vanuatu und aus unserem eigenen musikalischen Umfeld wollen diese Antworten untermauern und ihnen Flügel verleihen…
neu ab dem 6.3.2020 digital und online auf allen Portalen, hier:
Christinnen aus Simbabwe haben den Gottesdienst zum Weltgebetstag 2020 verfasst. Die zentrale Bibelstelle ist die „Heilung des Kranken am Teich von Bethesda“ (Johannes 5, 2 – 9 a). Diese Heilung durch Jesus überschreitet die körperliche Dimension, sie will aufrütteln, Mut zum Handeln, Mut zur Veränderung schenken und Mut, den ersten Schritt in eine bessere Welt zu tun. Diese Aufforderung gilt uns allen. Darum rufen die Frauen aus Simbabwe uns zu: „Steh auf, nimm deine Matte und geh!“ Die Lieder und Melodien erzählen von dieser Heilsgeschichte, spiegeln aber auch die kulturelle Vielfalt des Landes und die bewegende Musik wieder.
neu ab dem 19.03.2021 digital und online auf allen Portalen, hier:
In der Musik des WGT-Landes Kuba spiegeln sich Geschichte und Vielfalt der Bevölkerung wider: Einflüsse der afrikanischen und spanischen Musik, aber auch Musiktraditionen aus den USA und Jamaika. Der berühmte SON CUBANO z.B. ist die rhythmische Grundlage für die bekannte, pikante und tanzbare „Soße“ Salsa, die weltweit für kubanische Lebensfreude steht. Bea Nyga und Sebastian Frank mit ihren Musiker*innen haben sich für die liturgischen Lieder inspirieren lassen…
neu ab dem 23.10.2020 digital und online auf allen Portalen, hier: