>> World Day Of Prayer & Bea Nyga – Weltgebetstag Kuba – 2016 – Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf
neu ab dem 19.03.2021 digital und online auf allen Portalen, hier:
https://linktr.ee/beanyga

In der Musik des WGT-Landes Kuba spiegeln sich Geschichte und Vielfalt der Bevölkerung wider: Einflüsse der afrikanischen und spanischen Musik, aber auch Musiktraditionen aus den USA und Jamaika. Der berühmte SON CUBANO z.B. ist die rhythmische Grundlage für die bekannte, pikante und tanzbare „Soße“ Salsa, die weltweit für kubanische Lebensfreude steht. Bea Nyga und Sebastian Frank mit ihren Musiker*innen haben sich für die liturgischen Lieder inspirieren lassen…
>> World Day Of Prayer & Bea Nyga – Weltgebetstag Bahamas 2015 – Begreift Ihr Meine Liebe?
neu ab dem 23.10.2020 digital und online auf allen Portalen, hier:
https://linktr.ee/beanyga

Geschichte und Vielfalt der Bevölkerung auf den 30 bewohnten Inseln der Bahamas spiegeln sich auch in ihrer Musik wider: afrikanische Einflüsse sowie Folk, Blues, Rock & Jazz, karibische Musik wie Calypso & Reggae und nicht zuletzt einheimisches wie Gombay oder Rake‘ n ‚Scrape. Bea Nyga und ihre Musikfreund*innen haben die Lieder inspiriert zusammengestellt, interpretiert und mit Songs unserer deutschsprachigen christlichen Musik im Sinne des Weltgebetstagsthema erweitert. Wo gefeiert wird, soll Calypso erklingen! Na dann: Auf gehts…
>> World Day Of Prayer & Bea Nyga – Weltgebetstag Ägypten 2014 – Wasserströme in der Wüste
neu ab dem 10.4.2020 digital und online auf allen Portalen, hier:
https://linktr.ee/beanyga

Das biblische Bild von Wasserströmen in der Wüste setzt sich ganz konkret im mutigen & hoffnungsvollen Protest der Menschen in Ägypten um. Die biblische Geschichte als Jesus & die Samariterin jeweils „lebendiges Wasser“ weitergeben (Joh 4,3-42) ist übertragbar auf die Situation während der Revolution 2011, als Frauen für kurze Zeit gleichberechtigt mit Männern für Freiheit & Demokratie auf die Straße gingen. – Inspiriert durch u.a. Liedervorschläge von ägyptischen Frauen & arabischen Klängen.
>> World Day Of Prayer & Bea Nyga – Weltgebetstag FRANKREICH 2013 – Ich war fremd, ihr habt mich aufgenommen
neu ab dem 7.2.2020 digital und online auf allen Portalen, hier:
https://linktr.ee/beanyga

„Ich war fremd – Ihr habt mich aufgenommen!“ Mit diesem Motto war der Weltgebetstag nicht zum ersten Mal den darauffolgenden Ereignissen europa- und weltweit voraus. Fremdsein und Freund*innen, vielleicht sogar eine neue Heimat zu finden, zu teilen und zu unterstützen, das sind sowohl im religiösen wie im weltlichen Kontext immer noch brandaktuelle Themen. Auch in den Liedern rund um den Weltgebetstag aus Frankreich werden Fragen gestellt und Antworten versucht. Die Musik bringt Leichtigkeit in komplexe Themen, Musettewalzerklänge, Chansons und französische Evergreens begleiten uns in unser wunderschönes Nachbarland mit allem, was das Herz begehrt…
hier könnt Ihr die Musik finden: linktr.ee/beanyga
>> World Day Of Prayer & Bea Nyga – Weltgebetstag Malaysia 2012 – Steht auf für Gerechtigkeit
neu ab dem 10.1.2020 digital und online auf allen Portalen, hier:

Eine alte Liebe wird in diesem Jahr ganz neu gestartet:
Jede Menge Songs, die wir in den letzten Jahren für den Weltgebetstag produziert haben, werden ab sofort im Internet weltweit veröffentlicht und allen Interessierten zugänglich gemacht.
Natürlich sind wir (vor allem Sebastian Frank und ich) sehr stolz auf unsere Produkte, aber wir versprechen uns auch einen noch größeren Bekanntheitsgrad für den Weltgebetstag und seine wunderbaren „Früchte“ und frauenfreundlichen Auswirkungen in rund 150 Ländern der Welt. Also: Bitte Augen und Ohren bei den diversen Online-Portalen aufhalten, hören und genießen.
Wir veröffentlichen nach und nach die Musik, die wir in den Jahren zum Weltgebetstag produziert haben und halten Euch (un-)regelmäßig auf dem Laufenden…